Kurzvorstellung Frau van HümmelNora van Hümmel arbeitet seit Februar 2009 als Schulsozialpädagogin an der Sekundarschule Central. Über die gemeinnützige Gesellschaft für paritätische Sozialarbeit Solingen m.b.H. ist sie mit einer vollen Stelle an der Schule beschäftigt. In Zukunft wird sie auch für die Schüler/innen der Sekundarschule Solingen zuständig sein.
Anlass für Beratung:
Hilfsangebote sind:
Frau van Hümmel ist im Neubau in Raum NO08. Telefonisch bin ich unter der 0212-3838513 zu erreichen. Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
![]() |
|
Nora van Hümmel | ||
Kurzvorstellung Herr HeppHerr Hepp ist seit September 2017 mit einer vollen Stelle als Schulsozialpädagoge an der Sekundarschule Central im Landesdienst beschäftigt. Seine Aufgabenschwerpunkte orientieren sich an der systemischen Schulsozialarbeit. Hierin enthalten:
Haltung: Konfrontativ pädagogisch, lösungsorientiert, positiv verstärkend, wertschätzend Motto: „Fürs Leben lernen!“ Kontakt: Herr Hepp ist im Neubau in Raum NO08 zu finden. Telefonisch bin ich unter 0212-23134251 oder 0152-07662010 zu erreichen. Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
|
Arne Hepp | ||
Kurzvorstellung Daniela Schlömer Mein Name ist Daniela Schlömer. Ich bin Diplompädagogin und arbeite seit 2016 als Schulsozialarbeiterin. Seit September 2018 arbeite ich mit den Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern an der Sekundarschule Solingen. In meiner Arbeit kooperiere ich mit sehr vielen Trägern der Jugendhilfe in Solingen, wie z.B. dem Allgemeinen Sozialen Dienst der Stadt Solingen,der Jugend- und Drogenberatung, der Jugendgerichtshilfe, der Clearingstelle und vielen anderen.
Meine Tür steht für alle offen, die das vertrauensvolle Gespräch suchen.
Mögliche Beratungsthemen können sein:
Grundsätzlich gilt: alle Beratungsangebote sind freiwillig und unterliegen der Schweigepflicht Außerdem bin ich mit für die Beantragung folgender Leistungen nach dem „Bildung- und Teilhabegesetz“ zuständig:
Kontakt: Frau Schlömer ist in Raum AO11 zu finden. Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
Kurzvorstellung Florian Müller Florian Müller arbeitet seit März 2019 als Schulsozialarbeiter an der Sekundarschule Central. Über die gemeinnützige Gesellschaft für paritätische Sozialarbeit Solingen ist er mit einer vollen Stelle an der Schule beschäftigt. Seine Aufgabenschwerpunkte richten sich nach der systemischen Hilfe- und Betreuungsplanung in der Jugendhilfe. Zu meinen Aufgaben und Zielen kommunaler Arbeit gehören vor allem:
In meiner Arbeit kooperiere ich mit vielen sozialen Trägern aus der Jugend- und Familienhilfe der Stadt Solingen. Außerdem bin ich mit für die Beantragung folgender Leistung nach dem „Bildung -und Teilhabegesetz“ zuständig.
Kontakt: Herr Müller ist in Raum AO11 zu finden. Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|